Qigong - Basistraining Energiekreislauf 9. - 10. 9. 2023 Wochenendseminar
Die Qigong-Grundform mit der Öffnung und Umsetzung des kleinen Energiekreislaufs.
Flyer 1
Inhalte: Öffne Deine Energiekanäle und verbinde Dich mit Himmel und Erde !
Der Energiekreislauf repräsentiert ein Training der Geisteskraft, mit dessen Hilfe wir lernen, unser Qi zu bewahren, zu vermehren und gezielt einzusetzen. Damit eröffnen sich uns hervorragende Möglichkeiten der Selbstheilung, Gesunderhaltung und der Unabhängigkeit.
Zeiten: Wochenendseminar: Sa. 9. - 10. 9. 2023 Sa. 10-17 & So. 10-14 Uhr
Kursort: Rimbach im Odenwald
Kursleitung: Burgi & Robert Stooß
Kursgebühren: 180,-- €
Herz Qigong Flyer
Das Herz hat im Taoismus eine weitaus größere und wichtigere Bedeutung als ausschließlich als „Pumpe“ für den Blutkreislauf zu dienen. Zudem ist das gesamte Herz-Kreislauf-Gefäß-System als eine synergetische Einheit zu sehen. Insofern sind Unreinheiten in den Gefäßen ebenso wie emotionale Belastungen gleichermaßen zu eliminieren. Im Herzen werden alle täglichen Eindrücke, Emotionen und Assoziationen kompensiert und verarbeitet (abgesenkt). Dabei kommt es häufig zu Stagnationen, die bei Nichtbeachtung in schwerwiegende Erkrankungen ausarten können. In diesem Workshop lernen wir, wie man sein Herz von Unruhe, Druck und Stress befreien, beruhigen, entlasten, und wieder regenerieren kann. Dabei wird der ganze Körper mit seinem weit verzweigten Gefäßsystem in einer rhytmisch-pulsierenden Übung zu einem großen Herz-Gefühl vereinigt. Mit den Übungen lernen wir, das Herzfeuer zu regenerieren und damit das Feuer in der Mitte (Qi-Ball) und das Verdauungsfeuer (Dünndarm)zu verbessern - auch als Grundlage für das Goldelixier.
Zeiten: So. 10. 9. 10-14 Uhr
Kursgebühren: 60,-- € (Mitglieder zum 1/2 Preis !)
Kursort: Rimbach im Odenwald
Kursleitung: Burgi & Robert Stooß
Tai Chi - Wu-Stil - Basistraining 16. - 17. 9. 2023 Wochenendseminar
Die Qigong-Grundform mit der Öffnung und Umsetzung des kleinen Energiekreislaufs.
Inhalte: Der südliche Wu-Stil des Tai Chi Chuan ist eine sehr bewegliche und geschmeidige Übungsform, die auch als Ganzkörper-Workout sehr gute Dienste leistet. Über das Knochengerüst suchen wir die Verwurzelung mit der Erde und trainieren den gesamten Halte- und Bewegungsapparat. Damit entwickeln wir uns einen guten Stand (Gleichgewicht, Schwindel), eine gute Struktur (Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien) sowie ein sehr gutes Bewegungsverhalten (z.B. Standsicherheit, Sturzprävention).
Zeiten: Wochenendseminar: Sa. 16. - 17. 9. 2023 Sa. 10-17 & So. 10-14 Uhr
Kursort: Herzogenriedpark in Mannheim
Kursleitung: Burgi & Robert Stooß
Kursgebühren: 180,-- €
Tao - Schnupperwoche 23.9. -1.10.2023
Testen sie in der Tao Woche unser reichhaltiges Übungsprogramm
Üben sie sich gesund und heiter!

Im Tai Chi lernst du, Körper, Geist und Seele als Einheit natürlich zu bewegen. Du lernst, ohne Kampf mit dem Leben zu fließen. Alle Beschwerdebilder und Krankheiten lösen sich beim täglichen Üben auf, deine Fähigkeiten reifen und dein Leben wird leichter.
Mit dem Energiekreislauf lernen wir, unser Qi zu bewahren, zu vermehren und mit Hilfe des Geistes gezielt einzusetzen. In den Klassikern des Tai Chi Chuan kann man dazu lesen:
Der Geist lenkt das Qi
Das Qi bewegt den Körper
So können wir über eine Kultivierung von Qi in den Tai Chi - Übungen die meisten Beschwerdebilder ausheilen oder vermeiden. Dies haben schon einige Tai Chi - Meister gezeigt, die vor Eintritt ins Tai Chi in einer schlechten gesundheitlichen Verfassung waren.
Tai Chi - Wu-Stil - Basistraining 14. - 15. 10. 2023 Wochenende in Rimbach
Die Qigong-Grundform mit der Öffnung und Umsetzung des kleinen Energiekreislaufs.
Inhalte: Der südliche Wu-Stil des Tai Chi Chuan ist eine sehr bewegliche und geschmeidige Übungsform, die auch als Ganzkörper-Workout sehr gute Dienste leistet. Über das Knochengerüst suchen wir die Verwurzelung mit der Erde und trainieren den gesamten Halte- und Bewegungsapparat. Damit entwickeln wir uns einen guten Stand (Gleichgewicht, Schwindel), eine gute Struktur (Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien) sowie ein sehr gutes Bewegungsverhalten (z.B. Standsicherheit, Sturzprävention).
Zeiten: Wochenendseminar: Basics Sa. 14. 10. 10-17 Uhr 120 € und
Kurzform So. 15. 10. 10-14 Uhr 80 €
Kursort: Tao-Zentrum Rimbach
Kursleitung: Burgi & Robert Stooß
Kursgebühren: Wochenende komplett 180,-- €
Qigong - Basistraining . . . 21. - 22. 10. 2023 . . . Wochenende in Rimbach
Im Qigong können wir lernen, unsere inneren Abläufe zu fördern. Dabei verbessern wir die Präsenz im Körper und bauen Überaktivität und emotionale Belastungen ab. Im Ergebnis ruhen wir in uns und sehen zu, wie sie der Körper wieder selbst in Ordnung bringt !
Schwerpunkt im Oktober: Wandlungsphasen Erde und Metall im Übergang harmonisieren.
Qigong - Immuntraining . . . 28.10.2023 . . . Tagesseminar in Rimbach
Es kann nicht Ziel sein, dass die Umgebung des Menschen völlig keimfrei ist und damit ohne Mikroorganismen keinerlei Interaktion zwischen Mensch und Natur mehr stattfindet. Es ist vielmehr unabdingbar, dass der Mensch sich als Teil der Natur begreift und mit allen Anforderungen in ein natürliches Gleichgewicht eintritt. Aus Taoistischer Sicht kann man das Immunsystem über ein ganzheitlichers Training stärken so dass es ruhig und angemessen
- den Eindringling zu erkennen und ein Gleichgewicht herzustellen vermag
- Stärke in den Körperzellen aufbauen kann, für eine mehrschichtige Immunität
- die Grundlagen für eine gute Reparatur und Erneuerung schaffen kann
Das Innere Lächeln . . . 29.10.2023 . . . Workshop in Rimbach
In den Taoistischen Übungskünsten gibt es eine Vielzahl von Übungen, die sich der Gemütsverfassung konsturktiv widmen. Dabei wird immer das Qi verbessert, so dass in der Folge auch die Geisteshaltung und das Gemüt sich bessern können. Das Ganze findet ohne "Psychologisierung" oder argumentativem Streit statt.
Das Qi ist für seinen Zustand in uns selten verantwortlich. Es ist vielmehr so, dass wir mit unserem Gemüt das Qi quasi "einfärben". Damit beginnen dann auch zumeist die Probleme, denn das veränderte Qi führt in uns eben auch zu den passenden Symptomen und Beschwerden. Insofern liegt es in unserem eigenen Interesse, unser Qi zu verbessern. Über die Verbesserung des Qi lernen Geist und Seele dann, wie sich ein guter Zustand anfühlen könnte. So können wir daraus unsere Lehren ziehen und stetig den besten Zustand anstreben. Wenn dies zu unserer persönlichen seelischen Hygiene wird, geht es uns auch nachhaltig besser!
In der Zeit vor der Erfindung des Schießpulvers und der Feuerwaffen erwarb man sich durch die Übungen des "Eisernen Hemdes" einen kraftvoll verdichteten Körper, so daß die Kaiserliche Garde in dieser Disziplin intensiv geschult wurde. Aber schon damals war die Anwendung des Eisernen Hemdes in den Kampfkünsten nur einer der zahlreichen Aspekte dieser inneren Kunst. Die ehemals geheimen Übungen zur Entwicklung eines "unverletzlichen Körpers" wurden ebenfalls als äußerst wirksames Schutz- und Gesundheitssystem geschätzt. Die Übungen führen zu einer verbesserten Körperhaltung, sorgen für mehr Energie und Tatkraft im Alltag und helfen, eine widerstandsfähige und robuste Gesundheit zu entwickeln. Einzigartige Atemübungen, Kraft-Verschlüsse und innere Chi-Druckübungen regen das Kreislauf-, Lymph- und Nervensystem an und vermitteln dabei ein Gefühl innerer Stabilität und Integration. Der ganze Körper fühlt sich an, wie durch ein "eisernes Hemd" geschützt. Dadurch kann man Organsenkungen, mangelhafter Verdauung und Schadstoffeinlagerung im Fettgewebe vorbeugen. Modernen Forschungen zufolge ist es sehr vorteilhaft, wenn der Körper einen bestimmten Gewebedruck hat, um gegen Infektionen möglichst gefeit zu sein. Die Übungen umfassen jedoch auch die geistige und die seelische Ebene. Sie helfen, eine geschwächte Körperstruktur aufzurichten und damit das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken. Der Geist und das Gefühl lenken die Lebenskraft auf ihrem Weg durch den Körper. So schaffen wir uns die Grundlage für ein stabiles persönliches Wachstum und weitaus mehr Lebensfreude
Tai Chi Chuan - Wu-Style . . . 11. - 12. 11. 2023 . . . Wochenende in Rimbach
Die Tai Chi - Bewegungen werden energetisch einstudiert in einer Qigong-Grundform mit der Öffnung des kleinen Energiekreislaufs.
Kurzform So. 12. 11. 10-14 Uhr 80 €
Kursleitung: Burgi & Robert Stooß
Kursgebühren: Wochenende komplett 180,-- €


Ziel ist eine gut Lebenserwartung bei bester Gesundheit und ein sinnvolles und glückliches Leben im Einklang mit unseren wahren Bedürfnissen.
Dieses Wochenendseminar bietet den Einstieg und eine Entscheidungshilfe für einen individuellen Übungsweg mit der Möglichkeit in unserem laufenden Programm Unterstützung zu finden.
Zentrierung, Inneres Lächeln und der Energiekreislauf begleiten multidimensionale Bewegungen des gesamten Halte- und Bewegungsapparats. Mit Heilenden Lauten fördern wir den Ausgleich und die Harmonisierung im Inneren.