A
usbildung 2019
Kompakte Ausbildung und intensive Erholung
. . . auch gerne als PDF
Übersicht aller Miniworkshops und Wochenenden nach Kursorten Frühjahr 2019 ...Programm als PDF
Wochenendseminare & Workshops
Qigong für die Wirbelsäule führt uns in eine sehr gute Eigenwahrnehmung des Halte- & Bewegungsapparats mit allen Verknüpfungen im Rahmen einer optimalen Halte- & Bewegungslastverteilung. Dazu lernen wir eine detaillierte und differenzierte Ansteuerung auf jeder Wirbel-Segmentebene für eine bessere Energieversorgung und damit Heilung von Rückenbeschwerden.
Zeiten: Sa. 9 – 12 Uhr
Kursgebühr: 40,– € (. . . in der Jahresgruppe enthalten . . . Mitglieder halber Preis )
Daoyin ist das traditionelle Yoga der Taoisten, die sich damit von den Beschwerden befreiten, die beim langanhaltenden Sitzen in Meditation entstanden sind. Dabei wurden Natur- & Tierbeobachtungen mit den inneren Erkenntnissen der spirituellen Energielenkung und -strömung zu einem Übungssystem verknüpft. Die Übungen beinhalten eine leitbahnorientierte Qi-Selbstmassage, dynamische Dehnungsübungen für die Beine und das Becken, aktive Bauch- & Rückenübungen für eine gute Dynamik im Rumpf sowie Atem- & Energielenkung für eine gezielte Verbesserung der Regeneration und als Basis für Meditation, Qigong & Tai Chi.
Zeiten: Sa. 14 – 17 Uhr
Kursgebühr: 40,– € , Schüler 30,-€ (. . . in der Jahresgruppe enthalten . . . )
Qigong & Meditation zur Öffnung des Energiekreislaufs – die Standard-Basisübung in den Taoistischen Künsten in einer seit Jahrtausenden bewährten Übungstradition. Wir öffnen das Dienergefäß (Yin) zur Absenkung, Mitte- und Yin-Bildung sowie zur Entwicklung und Kultivierung von Qi im uneren Dantien. Dann öffnen wir das Lenkergefäß (Yang) zur Rückgewinnung der Sexualkraft und für die innere „Ernährung“ aller Organe und Drüsen sowie für die Transformation und spirituelle Höherentwicklung in allen Seinsebenen. Die Übung eignet sich gut für den Alltag und die persönliche Sinnsuche auf dem Lebensweg.
Zeiten: Sa. 10 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr , So. 10 – 14 Uhr
Kursgebühr: 150,-€ (sehr gut für den Einstieg in die Jahresgruppe und in die Lehrerausbildung in Qigong und Tai Chi Chuan geeignet)
Qigong & Wandern zur Erholung vom Alltag und um Beschwerdebilder „rauszulaufen“.
Wir wandern von Rimbach auf die Tromm und zurück. Dabei halten wir an schönen Plätzen in der Natur und üben Qigong entsprechend der Jahreszeit Frühling.
Mittags kehren wir ein in einem Landgasthaus ein.
Zeiten: Sa. 9.30 – ca. 17.00 Uhr
Kursgebühr: 50,– € (. . . Mitglieder 1/2 Preis)
Qigong für die Wirbelsäule führt uns in eine sehr gute Eigenwahrnehmung des Halte- & Bewegungsapparats mit allen Verknüpfungen im Rahmen einer optimalen Halte- & Bewegungslastverteilung. Dazu lernen wir eine detaillierte und differenzierte Ansteuerung auf jeder Wirbel-Segmentebene für eine bessere Energieversorgung und damit Heilung von Rückenbeschwerden.
Zeiten: Sa. 10-16 Uhr
Kursgebühr: 80,– € (Mitglieder halber Preis )
Die Taooistische Atemschule führt uns zunächst in die Tiefenentspannung mit einem umfassenden Gefühl des Loslassens. Danach wird mit einer effektiven Atemmethode die Regeneration verbessert. Nach dieser grundlegenden Erholung ist der Übergang in Aufbauübungen Meditation, Qigong und Tai Chi sehr gut vorbereitet.
Zeiten: So. 14.00 – 17.00 Uhr
Kursgebühr: 50,– € ( Mitglieder 1/2 Preis)
Tai Chi Basistraining zeigt uns grundlegende Schritte in eine qualitative Tai Chi – Übung für unsere individuelle Übungspraxis.
Inhalte: Stand und Körperstruktur, Qigong der Tai Chi – Bewegungen, Wecke das Qi, Hände heben, Energie neutralisieren, Applikationen in der Selbstverteidigung, Kurzform Wu Stil.
Entdecken Sie die in Jahrtausenden bewährten Ruhe- & Energie-Übungen für ein perfektes Wohlbefinden. Im Tai Chi lernen Sie, richtig und ohne Aufwand zu
stehen, sich leicht und geschmeidig wie ein Kind zu bewegen und dabei innere Ruhe zu entwickeln. Tai Chi genießt weltweite Anerkennung für sein integratives Training der Koordination und Feinmotorik sowie für die positiven neurologischen und vegetativen Wirkungen.
Zeiten: Sa. 9.00 – 12.00 Uhr
Kursgebühr: 40,– € (. . . in der Jahresgruppe enthalten. . . Mitglieder 1/2 Preis)
Fusion der Fünf Elemente – das Juwel der Taoistischen Meditation !
Wegen ihrer hohen Wirksamkeit in der Transformation von negativen Emotionen gilt sie als „Juwel“ der taoistischen Meditation. Mit den Übungen werden innere Stärke, Selbstbestimmtheit und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Ziel ist die Entwicklung des Energiekörpers als Vehikel für höhere, spirituelle Ziele und Entwicklungsschritte sowie für Seelen-Reisen.
Zeiten: Sa. 10 – 13 & 15 – 17 Uhr und So. 10-14 Uhr
Inhalte: Bildung der Perle und der Baguas, Geburt des Energiekörpers, Organreinigung, Umwandlung negativer Emotionen in vitale Lebensenerige, Integration der Sinne, Out of Body – Erfahrung.
Kursgebühr: 150,– € (. . . in der Jahresgruppe und Ausbildung enthalten)
Stell dir vor, du konzentrierst Dich – und alles wird gut !
An diesem Wochenende beginnen wir mit den dringend notwendigen Aufräum- & Reparatur-arbeiten in unserem Leben. Wir richten unseren Geist auf die aktuell drängendsten Probleme und stärken dabei unsere Lebenskraft Qi. Die Übungsmethode und -qualität zeigen wir Ihnen.
Inhalte: Diagnostik (Ist-Analyse) – was wird gebraucht, um auf den Übungsweg zu helfen ? Energiekreislauf/Leitbahnen öffnen, Energiekanalisierung und Lenkung zu Heilzwecken.
Mit dem geplanten Start einer Qigong-Jahresgruppe beginnen wir dann mit der Buddha Hand – Qigong der Heilenden Hände und lernen, Heilfrequenzen und verändertes Bewußtsein im Alltag einzusetzen. …Flyer als PDF
Zeiten: Sa. 30.3. 10-17 Uhr ; So. 31.3. 10-14 Uhr
Kursgebühr: 150,– €
Fusion der Fünf Elemente – das Juwel der Taoistischen Meditation !
Wegen ihrer hohen Wirksamkeit in der Transformation von negativen Emotionen gilt sie als „Juwel“ der taoistischen Meditation. Mit den Übungen werden innere Stärke, Selbstbestimmtheit und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Ziel ist die Entwicklung des Energiekörpers als Vehikel für höhere, spirituelle Ziele und Entwicklungsschritte sowie für Seelen-Reisen.
Zeiten: Sa. 10 – 13 & 15 – 17 Uhr und So. 10-14 Uhr
Inhalte: Inhalte: Schöpfungskreislauf, Nähren der Tugenden und Entwicklung des Mitgefühls im Herzen, Zentralkanal, aufsteigende Kanäle, Gürtelkanäle, Übertragung der Organessenzen in den Energiekörper.
Kursgebühr: 150,– € (. . . in der Jahresgruppe und Ausbildung enthalten)
Aufbaukurs Heilkunde
Stell dir vor, du konzentrierst Dich – und alles wird gut !
An diesem Wochenende beginnen wir mit den dringend notwendigen Aufräum- & Reparatur-arbeiten in unserem Leben. Wir richten unseren Geist auf die aktuell drängendsten Probleme und stärken dabei unsere Lebenskraft Qi. Die Übungsmethode und -qualität zeigen wir Ihnen.
Inhalte: Diagnostik (Ist-Analyse) – was wird gebraucht, um auf den Übungsweg zu helfen ? Energiekreislauf/Leitbahnen öffnen, Energiekanalisierung und Lenkung zu Heilzwecken.
Mit dem geplanten Start einer Qigong-Jahresgruppe beginnen wir dann mit der Buddha Hand – Qigong der Heilenden Hände und lernen, Heilfrequenzen und verändertes Bewußtsein im Alltag einzusetzen.
Zeiten: Sa. 30.3. 10-17 Uhr ; So. 31.3. 10-14 Uhr
Kursgebühr: 150,– €
Kursleitung: Robert Stooß
Fusion der Fünf Elemente – das Juwel der Taoistischen Meditation !
Wegen ihrer hohen Wirksamkeit in der Transformation von negativen Emotionen gilt sie als „Juwel“ der taoistischen Meditation. Mit den Übungen werden innere Stärke, Selbstbestimmtheit und die Selbstheilungskräfte gestärkt. Ziel ist die Entwicklung des Energiekörpers als Vehikel für höhere, spirituelle Ziele und Entwicklungsschritte sowie für Seelen-Reisen.
Zeiten: Sa. 10 – 13 & 15 – 17 Uhr und So. 10-14 Uhr
Inhalte: Die inneren Kinder – reine Tugendkraft in den Organen, Krafttiere, Erdtiere, Perlen, Planetenverbindungen, Schutz und Führung.
Kursgebühr: 150,– € (. . . in der Jahresgruppe und Ausbildung enthalten)